Wie kalkuliert man ein Migrationsprojekt?
Welchen Aufwand hat man, wenn man eine Software, etwa eine Client-Server-Lösung, auf eine neue Plattform migrieren muss? Die Antwort auf diese Frage hängt von vielen Parametern ab, aber wie kommt …
Welchen Aufwand hat man, wenn man eine Software, etwa eine Client-Server-Lösung, auf eine neue Plattform migrieren muss? Die Antwort auf diese Frage hängt von vielen Parametern ab, aber wie kommt …
Es gibt viele Gründe, gewachsene Unternehmensanwendungen ins Web zu bringen. Nicht nur die Verfügbarkeit der Anwendungsfunktionen außerhalb des lokalen Netzes spricht dafür. Deployment-Kosten für neue Versionen sinken, Patches und Change …
Am Anfang jedes Softwareprojekts steht ein Anforderungsdokument, in dem der Kunde beschreibt, welche Anforderungen er an die neue Software hat. Dafür gibt es bekanntlich verschiedene Möglichkeiten und Detaillierungsgrade, es kann …
Vor einigen Wochen ging es in diesem Blog schon einmal um das Thema, wie gesetzliche Reglungen in Software-Lösungen berücksichtigt werden sollen. Dabei ist ein Aspekt noch nicht zur Sprache gekommen: …
Immer häufiger hört man in den Service-Centern von Unternehmen, dass irgend etwas nicht ginge, weil die Software es nicht zulässt. Der Kunde hat einen Wunsch, aber die Software verbietet, dass …
Immer wieder ist es notwendig, gesetzliche Regelungen in Softwarelösungen zu berücksichtigen, etwa das Arbeitszeitgesetz oder das Mutterschutzgesetz. Hinzu kommen Regelungen aus Tarifverträgen u.ä. Dann taucht immer wieder die Frage auf: …
Vor dem Siegeszug der Online-Portale war es selbstverständlich: Eine Software wurde auf dem eigenen PC installiert und blieb dann unverändert, bis der Hersteller ein Update ankündigte und der Benutzer sich …
Ich war mir völlig sicher, dass mein Notebook im Arbeitszimmer steht. Gestern Abend, das weiß ich, habe ich es ausgeschaltet, zugeklappt und dann habe ich ohne Notebook das Zimmer verlassen. …
Vor ein paar Tagen las ich die Meinung, dass die Software in Unternehmen in ein paar Jahren wie Facebook aussehen wird. Im Weiteren war allerdings vor allem von Kommunikations- und …
Zuerst ist es mit Softwareprojekten oft so wie mit dem Hausbau: Es gibt eine Leistungsbeschreibung, auf deren Basis ein oder mehrere Anbieter Festpreisangebote abgeben. An denen merkt der Auftraggeber vor …