Nachdem sich die ganz große Aufregung um die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wieder ein wenig gelegt hat, ist ein guter Zeitpunkt, einmal ein (mehr…)
Kategorie: Projektdesign
Um die soziale Dynamik von komplexen Softwareentwicklungsprozessen zu verstehen, ist es notwendig, zu analysieren, in welche Strukturen die handelnden Personen eingebunden sind (mehr…)
Es ist eine triviale Tatsache, dass Softwarelösungen von Menschen entworfen und programmiert werden. Darüber hinaus sind Anforderungsanalysten, Tester, Architektinnen und Projektmanagerinnen am (mehr…)
Zuerst ist es mit Softwareprojekten oft so wie mit dem Hausbau: Es gibt eine Leistungsbeschreibung, auf deren Basis ein oder mehrere Anbieter (mehr…)
Falls Sie z.B. in der Anforderungserhebung oder bei sonstigen Ideenfindungen Probleme haben, u.a. vielleicht auch durch zu dominante/schwierige Teilnehmer, gibt es Methoden (mehr…)
Der Business Analyst hat mit den Experten der Fachseite gemeinsam ein Fachkonzept erstellt, die Fachseite hat das Konzept abgenommen. Auf der Basis (mehr…)
Das Wort Programm hat seine – kaum zu verheimlichende – Wurzel im griechischen programma, was so viel wie Vor-Schrift bedeutet. Im Wort (mehr…)
Jede Individualsoftware benutzt Standard-Software, sei es die Datenbank, das Betriebssystem, Drittsoftware, mit der kommuniziert werden muss oder das Entwicklungssystem, mit dem die (mehr…)