Warum glaube ich der App?

Die Tatsache, dass es möglich ist, einer Anzeige meines Smartphones mehr zu glauben als der Aussage meines Freundes, der vor Ort ist, ist schon ein wenig überraschend. Ich weiß nichts …

Warum Softwarearchitektur dokumentieren?

„Die Dokumentation von Softwarearchitektur klingt viel zu aufwändig für mein Projekt. Das will mein Kunde nicht bezahlen!“ Unsere Erfahrung aus vielen Projekten mit unterschiedlicher Größe ist, dass der Umfang der …

Warum Software-Architektur?

Softwarearchitektur beschreibt die wesentlichen Strukturen und Mechanismen der Software auf den obersten Abstraktionsebenen in Form von Bausteinen des Systems und deren Beziehungen zueinander. Die Gesellschaft und Unternehmen sind abhängig von …

Eine Software mit der Dienstplanung zum Spiel wird

Wer einen Dienstplan oder einen komplexen Schichtplan erstellen muss, muss eine Unmenge von Randbedingungen berücksichtigen: Unterschiedliche Verfügbarkeit von Mitarbeitern durch Krankheit, Urlaub und Telzeitbeschäftigung, unterschiedlicher Personalbedarf, der nie zur Verfügbarkeit …

Software- und Prozessspezifikation

Zum IT-Projekt gehört nicht nur die Umsetzung der Softwareanforderungen sondern auch das Einrichten neuer Geschäftsprozesse, denn selten bleiben die Abläufe im Unternehmen gleich, wenn die verwendete Software sich ändert. Leider …

Spezifikationen abnehmen?

Der Business Analyst hat mit den Experten der Fachseite gemeinsam ein Fachkonzept erstellt, die Fachseite hat das Konzept abgenommen. Auf der Basis des Fachkonzeptes wird ein Lieferant beauftragt, zuerst ein …

Watson goes Cloud

Zu Beginn dieses Jahres faszinierte uns Watson, ein IBM-Computer, der im Spiel Jeopardy die menschlichen Meister auf dem Gebiet des assoziativen Wissens schlug. Dieser Sieg einer Maschine über den Menschen …