Software für die Verwaltung von Flüchtlingsunterkünften

Eine individuelle Webanwendung für die Flüchtlingsverwaltung

Geflüchtete Menschen müssen schnell und unbürokratisch untergebracht und betreut werden, aber die dafür notwendigen Informationen müssen auch strukturiert abgelegt werden. Die Menschen müssen registriert und gemeinsam mit den Familienangehörigen untergebracht werden. Oft muss das sehr schnell gehen, trotzdem darf es nicht zu Fehleingaben kommen. Medizinische Untersuchungen müssen geplant werden, die Versorgung muss organisiert und überwacht werden. Oft sind die Menschen nur kurze Zeit an einem Ort – trotzdem kann es notwendig sein, noch später auf Daten zur Unterbringung zugreifen zu können. Wichtig ist zudem, dass die Personen auch differenziert betreut werden, auch dabei werden Informationen benötigt und erzeugt, die später noch weiterverarbeitet werden.

Die umfassende Lösung für das Management all dieser Informationen ist Resident Care. Hier können Sie sich über diese Software umfassend informieren.

Individuelles flexibles System

Flüchtlinge sind willkommen, müssen aber auch betreut u
Flüchtlinge sind willkommen, müssen aber auch betreut und versorgt werden

In diesem Projekt kam es darauf an, eine Softwarelösung zu konzipieren die eine schnelle Datenerfassung genau entlang der Prozesse in den Wohnheimen ermöglicht. Dabei musste auch berücksichtigt werden, dass sich die Anforderungen durch neue Vorgaben oder Veränderungen in den Bedingungen ständig ändern können. Wirt haben eine Anwendung konzipiert, die auf flexible Erweiterbarkeit und effektive Datenerfassung und -Anzeige ausgerichtet ist.

Umsetzung einer Web-Lösung mit PHP

Das System wurde als Weblösung implementiert, vor allem, damit Änderungen und Ergänzungen einfach an zentraler Stelle eingerichtet werden können und damit eine Erweiterbarkeit des Nutzerkreises unter nahezu allen Hardware-Bedingungen möglich ist. Die benutzerfreundliche Oberfläche wurde mit unserem IntraSail programmiert. Import- und Export-Dateien werden serverseitig verarbeitet und im Web-Browser zum Upload bzw. Download zur Verfügung gestellt.

Sie haben weitere Fragen oder eine konkrete Anforderung?

Rufen Sie uns an:

+49 251 41 446 140 (Jörg Friedrich)

oder senden Sie eine E-Mail an

joerg.friedrich@indal.de

Achtermannstraße 19, 48143 Münster