Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung von Tutorial-Videos, die Sie mit der Arbeit mit Resident Care vertraut machen und ihnen die zahlreichen Funktionen erläutern.
Benutzerverwaltung und Rechtevergabe
Im ersten Video geht es um die Rechtevergabe an die Benutzer von Resident Care. Die Rechte können zum einen über die Funktionen eines Benutzers vergeben werden, etwa die Pflege von Daten zu Geflüchteten oder Wohnungslosen, die in einem Objekt untergebracht sind. Zum Anderen können über die Standortzuweisung die Daten eingeschränkt werden, die ein Benutzer sieht. Durch eine Standortzuweisung erhält ein Benutzer lediglich den Zugriff auf Daten von Bewohnern der Flüchtlingsunterkünften oder Wohnungslosen-Unterkünften, mit denen er arbeitet.
Pflege von Stammdaten
Anhand der Stammdatenpflege werden im folgenden Video die wichtigsten Funktionen der Suche, der Eingabe, der Bearbeitung und dem Löschen von Daten in Resident Care gezeigt. Alle Nachschlagedaten, wie etwa die Staatsangehörigkeiten von Geflüchteten, der Aufenthaltsstatus usw. können in Resident Care auf einfache Weise ergänzt und geändert werden. Das Video zeigt, wie das geht:
Die Objektverwaltung
Ein wichtiges Thema bei der Verwaltung von Flüchtlingsunterkünften und Heimen für Wohnungslose ist die Verwaltung der Objekte, also der Wohnheime oder Unterkünfte. In diesem Video wird anschaulich gezeigt, welche Möglichkeiten Ihnen Resident Care hierfür bietet. Die Objektverwaltung ermöglicht neben der Verwaltung von Zimmern auch das Anlegen von Kontrollgängen sowie die Erfassung von Zählerständen für Strom, Gas, Wasser und weiteres.
Die Bewohnerverwaltung
Ein weiterer zentraler Punkt neben der Organisation von Objekten in Resident Care, ist die Verwaltung der Flüchtlingen oder Wohnungslosen, die in diesen Unterkünften untergebracht sind. In dem folgenden Video werden die zahlreichen Informationen gezeigt, die mit einem Bewohner verknüpft werden können.
Dokumentenverwaltung
Resident Care bietet Ihnen die Möglichkeit einer Dokumentenverwaltung. Hierfür können sowohl allgemeine Dokumente für alle Benutzer hinterlegt werden, als auch Dokumente von Flüchtlingen bzw. Wohnungslosen welche beim Bewohner hinterlegt werden. Im folgenden Video wird das vorgehen der Dokumentenverwaltung erklärt.
Anlegen von Rundgängen oder Kontrollgängen sowie Zählerständen
In vielen Unterkünften, in denen Flüchtlinge oder Wohnungslose untergebracht sind, gibt es Rundgänge oder Kontrollgänge die aus diversen gründen durchgeführt werden. Resident Care hat hierfür extra eine Funktion um diese Rundgänge digital zu erfassen und auswerten zu können.
Häufig ist auch eine digitale Erfassung von Zählerständen für Strom, Gas, Wasser oder Öl nötig.
Das Folgende Video zeigt Ihnen anschaulich, wie Sie Ihren eigenen Rundgang anlegen können oder Ihre Zählerstände in Resident Care erfassen können.