Resident Care: Soziale Betreuung von Flüchtlingen und Wohnungslosen

Nicht nur die Unterbringung und die Versorgung mit dem Notwendigsten ist wichtig, sondern auch die soziale Betreuung von Geflüchteten und Wohnungslosen. In Resident Care können die Informationen zu beiden Aspekten der Flüchtlingsbetreuung verwaltet werden.

Umfassende Informationen zur individuellen Betreuung

In Resident Care können Informationen zu folgenden Aspekten der sozialen Arbeit und Betreuung abgelegt und bearbeitet werden:

  • Schulausbildung  und aktuelle Qualifikation.
  • Berufe und berufliche Tätigkeiten
  • Sprachliche Fähigkeiten
  • Interessen und Hobbies
  • Teilnahme an Veranstaltungen und Aktivitäten
  • weitere individuelle Informationen

Außerdem kann in Resident Care eine Historie von individuellen Betreuungsaktivitäten und Maßnahmen gepflegt werden. Diese können mit einem Wiedervorlagedatum versehen werden. Die aktuellen Themen werden dem Betreuer in seinem Dashboard angezeigt.

Die Daten können übersichtlich und kompakt in einem PDF-Dokument zusammengeführt werden.

Alle Informationen zu Resident Care finden Sie hier.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu Resident Care haben, wenden Sie sich bitte an

Jörg Friedrich

INDAL GmbH & Co. KG, Achtermannstraße 19, 48143 Münster

Telefon: 02 51 / 41 446 140 oder Mobil: 01 72 53 26 019

E-Mail: joerg.friedrich@indal.de

Internet: http://www.indal.de