In diesem Seminar erlernen Sie die Methoden zur Erhebung, Analyse, Spezifikation, Dokumentation und Verwaltung von Anforderungen in einem Softwareprojekt. Sie erfahren, wie Anforderungen an Software so erfasst und dokumentiert werden, dass in der Software tatsächlich die Funktionen umgesetzt werden, die von den Anwendern benötigt werden, unter Berücksichtigung der Qualitätsmerkmale, die für die Akzeptanz der Lösung im Produktivbetrieb erforderlich sind.
Dauer: 3 Tage
Preis pro Teilnehmer: 1.490 €
Preis Firmenseminar (bis zehn Teilnehmer): 4.900 €
In den Preisen sind die ausführlichen schriftliche Seminarunterlagen, heiße und kalte Pausengetränke, das Mittagessen sowie Schreibzeug und schriftliche Seminar-Teilnahmebestätigung enthalten. Die Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.
Inhalte
- Anforderungs-Arten verstehen, Funktionale und Nicht-Funktionale Anforderungen, Geschäftsanforderungen unterscheiden
- Requirements-Engineering, -Analyse und -Management
- Anforderungen erfassen und dokumentieren, Interview- und Erhebungstechniken,
- Stakeholder-Management
- Modelle und Verfahren der Anforderungsspezifikation: Prozessmodelle (Aktivitätsdiagramme, Sequenzdiagramme) Statische Modelle (Statusmodelle, Datenmodelle, Klassenmodelle)
- Anforderungen prüfen und testen (Qualitätssicherung) Test- und Prüfverfahren (Review, Walkthrough) Qualitätssicherung von Anforderungsdokumenten
- Anforderungen verwalten Change Management Versionierung, Paketierung
Zielgruppe
Anforderungs-Analysten, Business-Analysten, Projektleiter, Entwickler
Methodik
Vortrag, Übungen und Diskussionen wechseln sich in unseren Methodenseminaren ab. Das Seminar lebt vor allem von den umfassenden praktischen Erfahrungen des Trainers und der Teilnehmer. Ziel ist es, die praktischer Fähigkeiten der Teilnehmer auf ein hohes professionelles Niveau zu bringen.
Sie haben weitere Fragen oder eine konkrete Anforderung?
Rufen Sie uns an:
+49 251 41 446 140 (Jörg Friedrich)
oder senden Sie eine E-Mail an
Achtermannstraße 19, 48143 Münster