„Wir haben doch nur ein kleines Budget, da können wir doch nicht noch eine langwierige Analyse und Spezifikation machen!“ Was ist zu (mehr…)
Kategorie: Anforderungsanalyse
Immer wieder sind Business-Analysten und Software-Architekten unter Druck: Ihre Arbeit verzögert den beginn der Programmierarbeiten und scheint damit auch den Termin der (mehr…)
Gerade hörte ich es wieder in einem Projekt: „Es wäre sicher gut, wenn wir alle Anforderungen so weit spezifizieren würden, dass keine (mehr…)
Für eine erste Visualisierung der Anforderungen an ein System sind Kontextdiagramme hervorragend geeignet. Sie stellen dar, welche Akteure über abgrenzbare Anwendungsfälle mit (mehr…)
Es gibt drei Modellarten, mit denen der prozessahafte Charakter eines Geschäftsvorfalles dargestellt werden kann. Idealerweise werden in der Anforderungsanalyse alle drei Typen (mehr…)
Durch die richtige Einordnung des Gespräches in die dargestellten Interviewformen und die Vorbereitung eines entsprechenden Leitfadens oder Fragenkataloges lassen sich die angemessenen (mehr…)
Ziel der Anforderungsanalyse ist es nicht nur, zu konsistenten Modellen zu kommen, welche die Anforderungen an das neue Softwaresystem adäquat beschreiben, sondern (mehr…)
Das Ziel der Anforderungsanalyse für Softwaresysteme ist letztendlich die hinreichende Beschreibung von Geschäftsvorfällen, die so noch nicht existieren. Nur, wenn die Struktur (mehr…)